Zugegeben dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt. Also was macht denn ein Tattoo besser als das andere?
Besonders weil sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt.
Aber es gibt eben guten Geschmack und schlechten Geschmack.
08:15 Girly-StarterKit-Tattoos hinterlassen auf jeden Fall einen schlechten Geschmack und sollten nun endgültig der Vergangenheit angehören.
Nur weil das Unendlichkeitszeichen bereits über einer Million mal gestochen wurde, bedeutet dies nicht dass Du es auch noch brauchst.
Und falls Du über “Trampstamp” oder “Arschgeweihe” lachen solltest,
dann lass’ Dir folgendes sagen:
“Infinityzeichen mit irgendeinem Wort darin und Vogelsilhouetten welche davonfliegen sind das neue Arschgeweih.”
Meine Recherchen haben ergeben dass professionelle Tattoo-Studios davon abraten. Es sei denn sie machen sich einen Spass daraus und lachen sich dann hinterher den Buckel voll und “high-fiven” den Kassierer an der Theke.
Sei individuell, lass' Dich von Deinem Tattoo-Künstler beraten und ein geniales Motiv stechen.
Schaue nach dem Style des Künstlers Deiner Wahl und wähle nach seinem Style und nicht weil er/sie im Moment gerade angesagt ist.
Besuche Tattoo-Conventions und schaue live was die Künstlerinnen und Künstler machen.
Seit den 80er Jahren gab es eine Expolsion von Styles. Neuste Technologien und Werkzeuge erlauben es heute atemberaubende Kunstwerke entstehen zu lassen.
Aber die andern haben auch eine Pusteblume mit schwarzen Vögeln die wegfliegen...Bedenke Nur weil 100'000 das selbe tun, bedeutet dies noch lange nicht dass es cool ist.
Folge nicht irgendeinem Trend sondern suche das was Dich so einzigartig macht. Habe nicht behauptet dass es einfach ist, aber mit der Hilfe eines Profis ist es durchaus möglich. Sei offen und entschlossen, aber verwechsle nicht Entschlossenheit mit Beratungsresistenz!